Roger R.

Roger Rohrbach hat an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, der Ruhr-Universität Bochum sowie an der Karl-Franzens-Universität Graz Germanistik und Kunstgeschichte studiert. Für Museen und Festivals arbeitete Roger Rohrbach als Kunstvermittler im Ruhrgebiet und Rheinland an Projekten der Ruhrtriennale, Urbane Künste Ruhr, Kunstsammlung NRW – K21, Kunsthalle Düsseldorf, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Museum Glaskasten Marl, Osthaus Museum Hagen, Schloss Benrath und der Kunsthalle Recklinghausen sowie bei der Biennale in Thailand 2018.


Als freier Kurator initiierte er Ausstellungen im In- und Ausland wie im Kunsthaus Oberhausen, Kunstverein Hattingen, Künstlerhaus Schloss Balmoral, Kunstmuseum Gelsenkirchen, Emschertal-Museum Herne oder der Galerie 2020.
Als Autor war Roger Rohrbach an Publikationen des Kunstpalast Düsseldorf sowie dem Kunsthaus Graz beteiligt und erstellte zudem Texte für zeitgenössische Künstler:innen.
Von 2019 bis 2022 arbeitete Roger Rohrbach als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Kunstmuseum Gelsenkirchen im Bereich der Sammlung und dem ans Museum angeschlossenen Videoraum 'Gästezimmer'.

 

2022 Kuratorenstipendium des Landes Rheinland-Pfalz im Künstlerhaus Schloss Balmoral. 

 

Aktuell Stipendium der Stadt Gelsenkirchen zur Recherche eines Ausstellungsprojektes und freie Arbeit an Publikationen und Texten sowie kuratorischen Projekten.