
inhale exhale
Ladenlokal, Römerstraße 27, 56103 Bad Ems
11. November 2022 bis 1. Januar 2023
Kurstädte sind durch Heilquellen, Brunnen oder Inhalatorien Orte der Erholung und Ruhe sowie dem Auskurieren und Bewusstwerden. Dieses Gefühl wird für die Ausstellung aufgegriffen, im Ausstellungsraum reflektiert und auf den eigenen Körper projiziert. »inhale exhale« fragt, wie Räume entstehen und miteinander geformt werden können. Welche Gelegenheiten können wir aktiv schaffen, um gegenseitig Willkommen sein, Akzeptanz und Offenheit zu teilen? Wie lässt sich das auf ein Gespräch übertragen? Wie binden wir Ruhe und Erholung in den Alltag und eine städtische Umgebung ein? Wie agiert mein Körper mit dem Umraum? Als Weg der Kommunikation steht nach dem Einatmen und vor dem Ausatmen eine aktive Entscheidung zwischen: weitermachen und (ver-)ändern, mitspielen und austreten oder anders betrachten, reinhorchen und rauslassen, aufbauen und einsinken, Kraft sammeln und agieren. So können, bei sich wechselseitig beeinflussenden Gefügen, feststehende Konstrukte ins Wanken gebracht werden.
Mit Arbeiten von: Sofia Duchovny, Soetkin Verstegen und Viron Erol Vert.
Eine Ausstellung des Künstlerhaus Schloss Balmoral, im Rahmen des Landesstipendium für Kurator:innen Rheinland-Pfalz.
Abbildungen in Auswahl zur Dokumentation der Ausstellung von Tobias Vollmer.











Eins, zwei und drei: Viron Erol Vert, Selfportrait I, 2022, Öl auf Leinwand
Vier und fünf: Viron Erol Vert, 3 plus 2 equals 1, 2022, Öl auf Leinwand
Sechs: Viron Erol Vert, Selfportrait I, 2022, Öl auf Leinwand und 3 plus 2 equals 1, 2022, Öl auf Leinwand
Sieben: Viron Erol Vert, 3 plus 2 equals 1, 2022, Öl auf Leinwand
Acht: Viron Erol Vert, Selfportrait II, 2022, Öl auf Leinwand
Neun und zehn: Viron Erol Vert, 3 plus 2 equals 1, 2022, Öl auf Leinwand
Elf und zwölf: Sofia Duchovny, untitled (opening reception), 2022, Folie, jeweils 141 x 153 cm
Fotos: Tobias Vollmer