
Ausstellungsansicht: vernetzt, Arbeiten von Philipp Valenta
und Gabriele Klages (v.l.n.r.), 2019, St. Marien Eickel
vernetzt
St. Marien Kirche Eickel
9. Juni bis 30. Juni 2019
Wie sind Menschen miteinander in Kontakt? Wie vernetzten wir uns? Wie sieht Vernetzung im digitalen Zeitalter aus? Und wie gut sind wir dadurch tatsächlich miteinander verbunden?
Obschon es sehr einfach geworden ist auf unterschiedliche Art und Weise miteinander in Kontakt zu kommen, fällt es doch manchmal schwer sich wirklich auf dem Laufenden zu halten und in Kontakt zu bleiben.
Wir chatten bei Whatsapp, posten ein Foto auf Instagram und „sharen“ mit der ganzen Welt einen Status auf Facebook…
Wie (funktioniert) unsere Kommunikation heutzutage? Welche Daten geben wir weiter?
Die Ausstellung zeigt Positionen von KünstlerInnen*, die unser „vernetzt sein“ beleuchten und Kommunikationsmedien in künstlerische Werke verarbeiten.
Mit Arbeiten von: Loreen Fritsch, Gabriele Klages, Harry Jeon, Karin Pietzka und Philipp Valenta

Ausstellungsansicht: vernetzt, Arbeit von Harry Jeon,
2019, St. Marien Eickel

Ausstellungsansicht: vernetzt, Arbeit von Harry Jeon,
2019, St. Marien Eickel

Ausstellungsansicht: vernetzt, Arbeit von Loreen Fritsch,
2019, St. Marien Eickel

Ausstellungsansicht: vernetzt, Arbeit von Loreen Fritsch,
2019, St. Marien Eickel
Fotos: Philipp Valenta