
Raumansicht: Vom Spielen, Ludwig Museum, Koblenz.
Vom Spielen
Ludwig Museum Koblenz
12. Februar bis 9. April 2023
„Spielen ist ein kreativer, zutiefst menschlicher Prozess. Wie Kinder durch das Spiel beginnen die Welt zu begreifen, so gelingt es auch Erwachsenen mit Freiraum und Muße ihr Umfeld neu zu verstehen. Große Erfindungen und Ideen entstanden oftmals dank spielerischer Zufälle. Gerade Künstler*innen, die dem häufig angeführten Postulat der „Funktionslosigkeit“ der Kunst folgen, haben im freien Spiel und unter Einbeziehung von Zufällen Werke geschaffen, die die Betrachtenden – wie ein Kind – die Welt neu oder zumindest anders erschließen lassen. Der Kulturhistoriker Johan Huizinga vertrat die These, dass sich alle Formen der Kultur aus dem Spiel entwickelten.“ – Ludwig Museum Koblenz
Mit Arbeiten von: Maryam Aghaalikhani, Giles Bailey, Clara Cornu, Sofia Duchovny, Simone Eisele, Florian Glaubitz, David Hahlbrock, Youngzoo Im, Martin La Roche, Theresa Lawrenz, Constanza Mendoza, Susanne Schmitt, Lena Trost, Deniz Unal, Soetkin Verstegen, Viron Erol Vert
Audio auf swr.de
Sandplay von Martín La Roche und Mirthe Berentsen auf yyyymmdd.de

Viron Erol Vert, İnci Pasajı, 2017, Handgefertigte Doppelkopf-Ledersling mit antiken handgeknüpften anatolischen Teppichen, Metallkette und Nieten, Maße variabel.

David Hahlbrock, ushroo e ory, 2022, Holz, Äste, Filzstift, Augmented Reality App (AR) App/ Multimedia Installation, 1,2 x 1,2 x 1,2 m (mit AR Pilz) und 1,2 x 1,2 x 0,2 m (ohne AR Pilz).

Simone Eisele, He always loved trains, 2022, Polystyrol, Stoff, Farbe, Vorhang 1,2 x 1,4 m, Installation variabel und
Eleni Wittbrodt, Pacemakers, 2022, Fotogramme, Sonnenlicht auf Barytpapier fixiert, Maße variabel.

Susanne Schmitt, Borealis Luminary OG/NG, 2022, Würfel der Sorte Borealis OG und Boralis NG, Holz, Glas, Bleistiftzeichnung auf Spielgeld, Papier, Würfel, Plastikmünzen, Stoff, 5,6 x 30 x 40 cm.

Raumansicht: Vom Spielen, Ludwig Museum, Koblenz.



Martín La Roche und Mirthe Berentsen, Sandplay, 2021/2023, Fotos: Ludwig Museum Koblenz

Florian Glaubitz, Aus dem Zyklus “Respekt vor Tieren lehren”, 2021-2023, Gedruckte Inkjets-Prints, Abzüge von Dias, Maße variabel

Florian Glaubitz, Aus dem Zyklus “Respekt vor Tieren lehren”, 2021-2023, Gedruckte Inkjets-Prints, Abzüge von Dias, Maße variabel und
Giles Bailey, Scores from the collection „I am terrified by the beautiful things that are going to be created“, 2022, Verschiedene Materialien bei variablen Maßen.