2005
Libuše Jarcovjáková

Ausstellung un Vermittlung kuratiert von Ulrike Riebel und Roger Rohrbach

Kunstverein Grafschaft Bentheim

14. November 2025 bis 18. Januar 2026

gefördert durch: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Stadt- und Samtgemeinde Neuenhaus Grafschafter Volksbank

 

 

unmarking the space 
Tamaki Watanabe und Walter Zurborg

kuratiert von Ulrike Riebel und Roger Rohrbach

Kunstverein Grafschaft Bentheim

24. August bis 12. Oktober 2025 

gefördert durch: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Landschaft Emsland | Bentheim, Stadt- und Samtgemeinde Neuenhaus

 


BKF – Büro für kuratorische Forschung 
Artministration Teil 1

kuratiert von Julia Heunemann und Ulrike Riebel 
Absatz 2. kuratiert von Roger Rohrbach

Galerie Nord / Kunstverein Tiergarten, Berlin 

13. Juni bis 9. August 2025

 

 

untold stories

Kunstverein Grafschaft Bentheim
Tine Kemperman und Luca Heydt
24. Mai bis 10. Juli 2025
kuratiert von Ulrike Riebel und Roger Rohrbach

gefördert durch: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Landschaft Emsland | Bentheim, Stadt- und Samtgemeinde Neuenhaus

 

 

good intentions are never good enough

K29 – kronenneunundzwanzig, Düsseldorf

Christoph Breitmar, Johanna Ehmke, Eva Haupt,    , Kara Hondong, Kenske Miyano, Jamin Pamin, Fiene Scharp, Nicole Widner

22. November 2024

kuratiert von Ulrike Riebel und Roger Rohrbach

gefördert durch: Stadt Düsseldorf

 

 

Blood, sweat and leather

Johanna Ehmke

K29 – kronenneunundzwanzig, Düsseldorf

8. bis 21. November 2024

kuratiert von Ulrike Riebel und Roger Rohrbach

gefördert durch: Stadt Düsseldorf

 

 

28/89/76/06

Christoph Breitmar

K29 – kronenneunundzwanzig, Düsseldorf

24. Oktober bis 7. November 2024

kuratiert von Ulrike Riebel und Roger Rohrbach

gefördert durch: Stadt Düsseldorf

 

 

unknown artist collective, Fiene Scharp

K29 – kronenneunundzwanzig, Düsseldorf

11. bis 24. Oktober 2024

kuratiert von Ulrike Riebel und Roger Rohrbach

gefördert durch: Stadt Düsseldorf

 

 

What did you expect?
Dorota Gawęda & Eglė Kulbokaitė, Olga Holzschuh, Alexander Janz, Florence Jung, Stefanie Klingemann, Sophie Pape, Simon Risi, Pauline Simon, Cassidy Toner, Philipp Valenta
Leopold-Hoesch-Museum, Düren
10. Oktober bis 10. November 2024
kuratiert von Roger Rohrbach, Simon Würsten Marin

gefördert durch: Kunststiftung NRW, prohelvetia

 

 

peer – Stipendiat:innen-Ausstellung Residence NRW+
Nicl Barbro, Aleksandra Belic, Ja Jess, Edgar Unger
Museum Goch
14. September bis 27. Oktober 2024
kuratiert von Roger Rohrbach, Simon Würsten Marin
gefördert durch: Kunststiftung NRW

 

 

wartende sun station (everyone is late)

Nicole Widner

K29 – kronenneunundzwanzig, Düsseldorf

6. September bis 10. Oktober 2024

kuratiert von Ulrike Riebel und Roger Rohrbach

gefördert durch: Stadt Düsseldorf

 

 

If only you could be a place of retreat and rest
Arezo Molaei
FAK – Förderverein Aktueller Kunst, Münster
23. August bis 15. September 2024
kuratiert von Julia Ziomkowska, Julian Lautenbach, Roger Rohrbach
gefördert durch: Stadt Münster, Sparkasse Münsterland-Ost, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, TBI

 

 

Eurobeat
Kenske Miyano
K29 – kronenneunundzwanzig, Düsseldorf
22. August bis 5. September 2024
kuratiert von Ulrike Riebel und Roger Rohrbach
gefördert durch: Stadt Düsseldorf

 

 

drift

Kara Hondong

K29 – kronenneunundzwanzig, Düsseldorf

10. bis 21. August 2024

kuratiert von Ulrike Riebel und Roger Rohrbach

gefördert durch: Stadt Düsseldorf

 

 

We´re in this together
Benedikt Braun, Tanja Kodlin, Simon Mehling, Meike Schulze Hobeling, Philipp Valenta, Nicole Widner
FAK – Förderverein Aktueller Kunst, Münster
August 2024 – fortlaufend
in Zusammenarbeit mit Julia Ziomkowska, Julian Lautenbach, Roger Rohrbach
gefördert durch: Kunststiftung NRW, Stadt Münster, Sparkasse Münsterland-Ost, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, TBI

 

 

boring drawing #12

Jamin Pamin

K29 – kronenneunundzwanzig, Düsseldorf

25. Juli bis 9. August 2024

kuratiert von Ulrike Riebel und Roger Rohrbach

gefördert durch: Stadt Düsseldorf

 

 

arm beat

Eva Haupt

K29 – kronenneunundzwanzig, Düsseldorf

12. bis 24. Juli 2024

kuratiert von Ulrike Riebel und Roger Rohrbach

gefördert durch: Stadt Düsseldorf

 

 

Nach oben weichen

Mira Siering

FAK – Förderverein Aktueller Kunst, Münster

4. Juli bis 4. August 2024

in Zusammenarbeit mit Julia Ziomkowska, Julian Lautenbach, Roger Rohrbach

gefördert durch: Stadt Münster, Sparkasse Münsterland-Ost, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, TBI

 

 

trying to find the one by seeking and hiding

Helen Brecht, Archie Chekatouski, Bettina Dettmer, Alba Frenzel, Manuel Gehrke, Florian Glaubitz, Kurt Fritsche / Joshua Gottmanns, Franziska Harnisch, Isabelle Heske, Jonas Hohnke, Olga Holzschuh, Aneta Kajzer, Ömer Faruk Kaplan, Yvonne Klasen, Stefanie Klingemann, Anna Ley, Laris Maas, Sophie Pape, Caroline Streck, Philipp Valenta, Emma Magdalena van Wees und Arbeiten von: Claude Closky, Elfi E. Fröhlich, Isa Genzken, Félix González-Torres, Monika Grabuschnigg, Nicholas Grafia, Anna Hofmann, Jody Korbach, Henrike Naumann, Lee Nevo, Anna Ley, Michael Sailstorfer, Michael Schoenholtz, Berit Spieß, Lukas Sünder, Johannes Wohnseifer, Elsa Werth, Eleni Wittbrodt Screening: Jonas Blume, Andreas Drewer, Birthe Langner, Mariella Rusch

B.12 -Städtische Galerie Bottrop

17. Mai bis 13. Juli 2024

gefördert durch: Stadt Bottrop, Egon Bremer Stiftung

 

 

Department of Parrots

Elburuz Fidan

FAK – Förderverein Aktueller Kunst, Münster

12. April bis 26. Mai 2024

kuratiert von Julia Ziomkowska, Julian Lautenbach, Roger Rohrbach

gefördert durch: Stadt Münster, Sparkasse Münsterland-Ost, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, TBI

 

 

Ise Grand

Tobias Maria Doerr

FAK – Förderverein Aktueller Kunst, Münster

2. Februar bis 31. Dezember 2024

kuratiert von Julia Ziomkowska, Julian Lautenbach, Roger Rohrbach

gefördert durch: Kunststiftung NRW, Stadt Münster, Sparkasse Münsterland-Ost, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, TBI

 

 

Neuroplastik 2: Patient, Analyst, Void

Sophie Pape

Kunstverein Gelsenkirchen

21. Oktober bis 17. Dezember 2023

gefördert durch: Stadt Gelsenkirchen

 

 

noone can hear you scream at rock bottom

Juraj Černák

Quartier am Hafen, Köln

2. bis 3. Dezember 2023

gefördert durch: Stadt Köln

 

 

Trage ein Trikot von Tipico

David Behrens, Manuel Boden, Archie Chekatouski, Tobias Maria Doerr, Marvin Hoffmann, Daniel Homann, Theresa Lawrenz, Juliane Schmidt, Meike Schulze Hobeling, Philipp Valenta, Eleni Wittbrodt

Quartier am Hafen, Köln

27. Oktober bis 19. November 2023

gefördert durch: Stadt Köln

 

 

Seductive elegance: Bad Ems unveiled

Alexandre Bavard, Ernst Baumgartner, Jungho Jung

Künstlerhaus Schloss Balmoral

29. September bis 12. November 2023

 

 

Ja, warum nicht? Ja? Warum nicht?

Anna Lena Anton, Tobias Becker, Benedikt Braun, Manuel Boden, Archie Chekatouski, Franziska Harnisch, Meike Schulze Hobeling, Julia Carolin Kothe und Werken von: Christoph Breitmar, Archie Chekatouski und Imi Knoebel

Quartier am Hafen, Köln

31. August bis 17. September 2023

gefördert durch: Stadt Köln

Die Ausstellung wurde auf leflash veröffentlicht und besprochen.

 

 

the planet has a funny way of stopping a fight

Benjamin Tiberius Adler, Javkhlan Ariunbold, Benedikt Braun, Pascale Feitner, Timo Hoheisel, Justyna Janetzek, Katerina Kuznetcowa und Alexander Edisherov, Simon Mehling, Dagmar Reichel, Sanna Reitz, Emil Schult, Philipp Valenta, David Weiss, Käthe Wenzel, Heeae Yang

Museum Pankok – Haus Esselt,

Schloss Ringenberg,

Städtische Galerie im Park Viersen,

Waldgebiet Hoher Busch, Viersen

6. August bis 24. September 2023

gefördert durch: RKP – Regionales Kulturprogramm, Stadt Viersen, Stadt Hamminkeln, Dritte Orte

 

 

you can´t be pablo, if your work ain´t sellin´

Archie Chekatouski, Olga Jakob, Conrad Müller, Mari Lena Rapprich

Quartier am Hafen, Köln

22. Juni bis 9. Juli 2023

gefördert durch: Stadt Köln

Die Ausstellung wurde auf rundgang.io veröffentlicht und besprochen.

 

 

wir wollen ja wirklich was miteinander machen

Stefanie Klingemann, Roger Rohrbach, Philipp Valenta

Institut für Alles Mögliche, Berlin

18. bis 21. Mai 2023

 

 

sofort so fort

Lukas Gartiser, Kara Hondong, Taeeun Kim, Julia Carolin Kothe, Theresa Lawrenz, Katrin Nicklas, Paul Schuseil, Mira Siering, Marcel Friedrich Weber, Eleni Wittbrodt

Neuer Kunstverein Mittelrhein

17. Mai bis 21. Juli 2023

gefördert durch: ASAS, Kunsthochschule Mainz, Sparkasse Neuwied, Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur

Die Ausstellung wurde auf rundgang.io veröffentlicht und besprochen.

 

 

Bochum Biennale

Marcel Kreuzer, Charlotte Payet, Johanna Schwarz, Hassan Sheidaei

Alter Bahnhof Bochum-Dahlhausen

12. bis 19. Mai 2024

gefördert durch: Stadt Bochum, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Stadtwerke Bochum, Bogestra, Soziokultur NRW, Goethe Institut, Bochum Marketing, Landschaftsverband Westaflen-Lippe

 

 

Vom Spielen – Stipendiat:innen-Ausstellung Künstlerhaus Schloss Balmoral

Maryam Aghaalikhani, Giles Bailey, Clara Cornu, Sofia Duchovny, Simone Eisele, Florian Glaubitz, David Hahlbrock, Youngzoo Im, Martin La Roche, Theresa Lawrenz, Constanza Mendoza, Susanne Schmitt, Lena Trost, Soetkin Verstegen, Viron Erol Vert

Ludwig Museum Koblenz

12. Februar bis 9. April 2023

 

 

inhale exhale

Sofia Duchovny, Soetkin Verstegen, Viron Erol Vert

Künstlerhaus Schloss Balmoral

11. November 2022 bis 1. Januar 2023

 

 

how current is a castle?

Clara Cornu, Simone Eisele, Youngzoo Im

Künstlerhaus Schloss Balmoral

17. September bis 30. Oktober 2022

 

 

Idling

Jonas Blume

Im Gästezimmer, Kunstmuseum Gelsenkirchen

16. November 2021 bis 16. Januar 2022

 

 

while

Hannah Schneider

Im Gästezimmer, Kunstmuseum Gelsenkirchen

10. August bis 24. Oktober 2021

 

 

trying to look like a flower

Klara Virnich

Galerie 2020, Otterlo, Niederlande

1. bis 31. August 2021

 

 

dog days

Tamara Malcher

Galerie 2020, Otterlo, Niederlande

1. bis 31. Juli 2021

 

 

Kreuzweg

Philipp Valenta

Katholische Kirche St. Marien Eickel

28. und 29. Mai 2021

 

 

Pigeons and architecure

Anne Linke

Im Gästezimmer, Kunstmuseum Gelsenkirchen

27. April bis 11 Juli 2021

 

 

Stadt.Park.Haus

Havin Al-Sindy, Anna Lena Anton, Jaana Caspary, Young-Soo Chang, Nanja Gemmer, Nikola Hamacher, Paulina Hoffmann, Judith Kaminski, Stefanie Klingemann, Vera Lossau, Ulrich Möckel, Benjamin Nachtwey, Karla Paredes K., Sven Piayda, Mira Sasse, Dirk Schlichting, Maximilian Siegenbruk, Petra Deta Weidemann

Emschertal Museum, Herne

Parkhaus, Kulturzentrum Herne

27. und 28. März 2021

 

 

Keiner von uns hat ein‘ Job im Büro

Philipp Valenta

Kunstverein Hattingen

7. Januar bis 7. März 2021

 

 

Cubicle

Philipp Valenta

Museum im Bügeleisenhaus

7. Januar bis 7. Dezember 2021

 

 

Witness to an accident

Johanna Terhechte

Im Gästezimmer, Kunstmuseum Gelsenkirchen

15. Dezember 2020 bis 28. März 2021

 

 

Sonne

Katerina Kuznetcowa und Alexander Edisherov

St. Marien Kirche Eickel

3. November bis 8. Dezember 2020

 

 

Goldstücke – Lichtspiele Gelsenkirchen

Lucas Buschfeld, Andreas Drewer, Karolina Halatek, Mischa Kuball, Sali Muller, den RaumZeitPiraten, Johanna Reich, Rosmarie Weinlich

Kunstmuseum Gelsenkirchen

Goldbergpark

Historisches Kaufhaus Weiser

St. Mariä Himmelfahrt

Leerstände in der Innenstadt

30. September bis 4. Oktober 2020

 

 

we don´t pray for love – we just pray for cars

Pauline Diercks, Isabelle Heske, Jonas Hohnke, Michaela Kersten, Sven Piayda, Karin Pietzka, Remco Reijenga, Manfred Rieger, Johanna Terhechte, Philipp Valenta, Emil Walde

Kreativ.Quartier Wanne Hallenbad

Emschertal-Museum Herne

Alter Wartesaal im Bahnhof Herne

19. September bis 16. Oktober 2020

 

 

The Tallest

Rebecca Ann Tess

Im Gästezimmer, Kunstmuseum Gelsenkirchen

18. August bis 15. November 2020

 

 

Raus ins Freie! – Badende des frühen 20. Jahrhunderts

Mit Arbeiten von Heinrich Aldegrever, Otto Boyer, Erich Erler, E. L. Euler, Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Carl Wilhelm Kolbe, Otto Mueller, Max Pechstein und Leo Putz.

Kunstmuseum Gelsenkirchen

9. Juni bis 6. Oktober 2020

 

 

Le Grand 2

Harry Jeon

Im Gästezimmer, Kunstmuseum Gelsenkirchen

20. Mai bis 4. August 2020

 

 

Goldstücke – Lichtspiele Gelsenkirchen

Philipp Artus, Karen Fritz, Jacqueline Hen und Marius Förster, Martin Hesselmeier und Lyoudmila Milanova, Max Sudhues, Philipp Valenta

Kunstmuseum Gelsenkirchen

Goldbergpark

Historisches Kaufhaus Weiser

Leerstände in der Innenstadt

2. bis 6. Oktober 2019

 

 

vernetzt

Loreen Fritsch, Harry Jeon, Gabriele Klages, Karin Pietzka, Philipp Valenta

St. Marien Kirche Eickel

9. bis 30. Juni 2019

gefördert durch: Erzbistum Paderborn

 

 

artes herbaria

Mona Deichsel, Thimo Franke, Hannes Heil, Ulrike Kazmaier, Luca Kohlmetz, Karin Pietzka, Beatrice Richter, Nora Schattauer, Tatjana Unruh

Kunsthaus Oberhausen

13. bis 31. Juli 2018

kuratiert von Rojan-Lynn Frey, Roger Rohrbach, Jenia Sychinskaya

gefördert durch: Kulturbüro der Stadt Oberhausen, Kulturausschuss der Stadt Oberhausen, Stiftung Kultur und Bildung der Stadtsparkasse Oberhausen

 

 

Farbe bekennen

Ignatius Geitel

St. Marien Kirche Eickel

25. Mai 2016

gefördert durch: Erzbistum Paderborn