Als Autor schreibe ich Texte über zeitgenössiche Künstler:innen, Werke der Kunstgeschichte sowie zu wissenschaftlichen Fragestellungen. Die Liste gibt einen Überblick der Publikationen an denen ich entweder gearbeitet oder für die ich einen Text verfasst habe.
Stefanie Klingemann, Ulrike Riebel, Roger Rohrbach (Hg.): M-OFF, Takeover. Köln 2024.
Verein für Aktuelle Kunst, Oberhausen (Hg.): Christoph Breitmar / Heike Kelter / Eva Sjödahl-Essén. Oberhausen 2024.
Stadt Ingolstadt (Hg.): Anke Stiller. Headlined. Dresden 2024.
Julia Höner, Katharina König (Hg.): Villa Kinderbunt. Gelsenkirchener Grundschüler:innen stellen aus. Essen 2024.
Kunstmuseum Gelsenkirchen (Hg.): Das alles haben wir. Die Sammlung für Gelsenkirchen. Bönen 2024.
Mittelrhein-Museum Koblenz (Hg.) coexist. Köln 2024.
Goldrausch Künstlerinnenprojekt (Hg.): Isabelle Heske. Trust Truth. Berlin 2024.
Kunstverein Braunschweig (Hg.): How to Approach a Dream Gently. Braunschweig 2024.
Anna Lena Anton (Hg.): Kohlewolke und Schneeacker. Düsseldorf 2023.
Künstlerhaus Schloss Balmoral, Ludwig Museum Koblenz (Hg.): Vom Spielen. Museum Ludwig Koblenz. Koblenz 2023.
Videocity Basel (Hg.): Daniel Burkhardt – view. Basel 2022.
Daniela Risch (Hg.): Connecting subjects in an undue manner. Essen 2022.
Vom Küchenstillleben zur Blumenterrasse im Wannseegarten – Max Liebermann in der Sammlung des Kunstmuseum Gelsenkirchen, Blog der Liebermann-Villa am Wannsee 2021.
Philipp Valenta (Hg.): Keiner von uns hat ein´ Job im Büro. Hattingen 2021.
Kunstmuseum Gelsenkirchen (Hg.): Jahresschau der Gelsenkirchener Künstlerinnen und Künstler 2019. Gelsenkirchen 2019.
Kunsthaus Graz (Hg.): Erwin Wurm. Fußballgroßer Tonklumpen auf hellblauem Autodach. Graz 2017.
Kunsthaus Graz (Hg.): Erwin Wurm. tief Luft holen und Luft anhalten. Graz 2017.
Museum Kunstpalst (Hg.): Lyonel Feininger – Zwischen den Welten. Düsseldorf 2017.
Iris Nestler (Hg.): Meisterwerke der Glasmalerei des 20. Jahrhunderts im Rheinland, Band 1, Mönchengladbach 2015.